Gefäßmedizin in Wien Behandlung von Durchblutungsstörungen
Wir sind für Ihre Gesundheit im Einsatz.
Gefäßerkrankungen müssen frühzeitig diagnostiziert und behandelt werden, damit diese nicht zu lebensbedrohlichen Situationen führen.
Dr. Petra Dick bietet die Prävention und Behandlung von:
- Herzinfarkt
- Schlaganfall
- Thrombosen
- Venenentzündungen
- Krampfadern
- weiteren Durchblutungsstörungen
Erste Warnzeichen für Durchblutungsstörungen sind:
- häufig kalte Hände oder Füße
- Schmerzen oder Schwellungen in den Beinen (möglicherweise liegt eine Thrombose vor)
- plötzliche Sehstörungen, Sprachprobleme, Lähmungserscheinungen (Hinweise auf einen Schlaganfall)
- Brustschmerzen, Atemnot (charakteristische Symptome eines Herzinfarkts)
Viele Gefäßerkrankungen entwickeln sich schleichend und können ohne Vorwarnung zu einer lebensbedrohlichen Situation führen. Lassen Sie sich daher regelmäßig in unserer Ordination untersuchen, auch, wenn Sie keine Symptome bemerken. Dies kann akute medizinische Notfälle wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Thrombose verhindern. Gleichzeitig reduziert sich das Risiko dauerhafter Schäden, etwa neurologischer Defizite.
Bereich Gefäßmedizin Unsere Leistungen unserer Ordination
Zur Diagnostik führen wir eine Doppler-Ultraschall-Untersuchung durch, die eine Visualisierung von Blutfluss und Gefäßstrukturen ermöglicht. Bluttests zur Erkennung von Gerinnungsstörungen und Funktionstests zur Messung der Durchblutung sind ebenfalls für eine fundierte Diagnose nötig.
Auf dieser Grundlage erstellen wir einen individuellen Therapieplan, der je nach Indikation beispielsweise die Kompressionstherapie bei Venenleiden, die medikamentöse Behandlung zur Vorbeugung von Thrombosen und minimalinvasive Verfahren wie Verödung oder Lasertherapie umfasst.
Liegt eine Gefäßerkrankung vor, wirken sich eine Ernährungstherapie mit individuellen Plänen zur Förderung der Gefäßgesundheit und eine Lebensstiländerung bezüglich Bewegung, Stressbewältigung und Nikotinverzicht ebenfalls positiv auf den Blutfluss aus.
Bei akuten Risiken, zum Beispiel Thrombosen und erhöhter Schlaganfallgefahr, ist eine medikamentöse Therapie notwendig.
Warum unsere Ordination der richtige Ansprechpartner für die Gefäßmedizin ist
Ganzheitliche Behandlung
Aufgrund der Kombination aus medikamentöser Therapie, Ernährungstherapie und Lebensstilanpassung optimieren wir jeden Bereich, der für die Verbesserung der Durchblutung entscheidend ist.
Langjährige Erfahrung
Frau Dr. Dick setzt über 20 Jahre Erfahrung als Ärztin / Internistin für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden ein. Regelmäßige Fortbildungen stellen sicher, dass Sie jederzeit die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten.
Prävention im Fokus
Indem wir Gefäßerkrankungen frühzeitig entdecken, lässt sich die Einnahme von Medikamenten oft verhindern. In vielen Fällen reichen eine Ernährungsumstellung und eine Lebensstiloptimierung bereits für eine verbesserte Durchblutung aus.